Restaurant Zürich
Objekt: GastronomieumbauStandort: Lägernstrasse 37, 8057 Zürich
Bauherrschaft: Philipp A. Burckhardt AG
Realisation: 1999
Mitarbeit: Lukas Felder mit Evelyn Chiappori, Peter Meier
Das «restaurant» an der Lägernstrasse wird auf Wunsch der Bauherrschaft von einer Quartier-Beiz in ein modernes Speiselokal mit Lounge-Bar verwandelt. Das Speiselokal erstreckt sich entlang der Fensterfront - die Lounge-Bar ist als Raum im Raum konzipiert. Das räumliche Spiel von gegenseitigen Ein- und Ausblicken bestimmt den architektonischen Eingriff. Der Barraum wird vom Speiselokal mittels durchsichtigen, verschiebbaren Elementen getrennt, welche je aus einer blau- und einer schwarzbedruckten Glasscheibe bestehen. Die aufgedruckten grafischen Blumen-Motive erinnern an die in Restaurants zur Raumunterteilung verwendeten künstlichen Bepflanzungen und erzielen in der Überlagerung eine spannende Tiefenwirkung. Die Bar und der Restaurantraum unterscheiden sich durch ihre jeweiligen Atmosphären. Die Präsenz von Licht und Farbe hüllt den Besucher im Barraum förmlich ein. Es entsteht eine warme und gemütliche Stimmung, zusätzlich unterstrichen durch Sofas aus schwarzem MDF und roten Velourspolstern, vertikalen Stableuchten und einer rot gestrichenen Rückwand. Das Speiselokal dagegen ist offen und hell. Die bestehenden kleinteiligen Kunststofffenster wurden durch grossflächige Aluminiumfenster ersetzt, welche den dynamischen Ausdruck der Fassade unterstützen und dem Lokal Grosszügigkeit verleihen. Einfache Leuchten aus geschliffenem Stahl akzentuieren die Abfolge der grossen Fensteröffnungen. Der Barraum ist am Tag als geheimnisvoller, verhüllter Kubus präsent. Nachts strahlt er als übergrosser Leuchtkörper seine warme Atmosphäre in den Restaurantraum.
Fotos © Françoise Caraco

